Mehr über Courage...
Courage - der Name soll Programm sein und das besondere Profil des Verbandes kennzeichnen: überparteilich und international, solidarisch und demokratisch – ein Zusammenschluss von Frauen jeden Alters und jeder Tätigkeit. Weiterlesen
|
"Fasst Mut für eine Entscheidung für die Zukunft der Jugend" |
|
|
|
Die Bergarbeiterfrauen im Frauenverband Courage ermutigten bei einer Solidaritätskundgebung zur Betriebsversammlung bei Opel Bochum mit folgenden Worten die Kolleginnen und Kollegen:
Liebe Opelanerinnen und Opelaner,
wir sind Bergarbeiterfrauen und Freundinnen des Bergbaus und möchten euch sagen, dass wir stolz auf euch sind, dass ihr den Plänen des GM-Vorstandes seit Jahren erfolgreich Widerstand leistet. Das gibt uns und unseren Männern Mut und Selbstvertrauen, dass auch wir erfolgreich im Widerstand gegen die Stilllegung des deutschen Steinkohlebergbaus sein können.
Auch in unseren Familien wird diskutiert, ob unsere Männer ins MEC, das ist so was Ähnliches wie bei euch die Transfergesellschaft, gehen oder mit sogenannten "freiwilligen Kündigungen" und Abfindungen von der Zeche abkehren sollen.
Ein Bergmann sagte uns vor kurzem: "Ich habe den Aufhebungsvertrag auch nicht unterschrieben, wegen meinen Kindern. Geld ist nicht alles. Wenn man dann arbeitslos wird, sind die 70.000 Euro schnell weg." Eine Bergarbeiterfrau erzählte: "Wir haben im Familienrat beschlossen, dass mein Mann weder Abfindung annimmt noch glauben wir den Versprechungen des Betriebsrats, für uns würde gesorgt werden. Die Versprechungen werden doch eh nicht eingehalten. Und bei Evonik, Deutscher Bahn oder wo auch immer bekommt mein Mann doch kein unbefristetes Arbeitsverhältnis. Was ist dann, wo so viele Arbeitsplätze hier im Ruhrgebiet verschwinden. Dann steht er nach ein bis eineinhalb Jahren wieder auf der Straße. Und was ist mir unseren Kindern, wo sollen die arbeiten?"
Deshalb fasst Mut für eine Entscheidung für die Zukunft der Jugend, unserer Kinder.
Zeigt Entschlossenheit und seid zuversichtlich, dass ihr wie in den letzten Jahren die ganze Solidarität von uns Bergarbeiterfrauen und -familien bekommt.
Lasst euch nicht unterkriegen und entwickelt Stolz, damit ihr euren Kindern später in die Augen sehen könnt, wenn sie fragen, was ihr für die Zukunft gemacht habt.
Wir wünschen euch viel Energie und Entschlossenheit für eure weiteren Schritte. Lasst euch nicht entmutigen.
|
Weitere Artikel zum Thema
|
|