Vertreibung und Völkermord in Nordkurdistan durch die türkische Regierung |
|
|
|
Bericht zweier Courage-Bundesvorstandsfrauen, die an der Delegationsreise der 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen nach Diyabakir (Türkei, Nordkurdistan) teilnahmen
Die 2. Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Nepal beschloss eine Delegation nach Nordkurdistan zu schicken, als Zeichen unserer Solidarität mit der kurdischen Bevölkerung und den kämpferischen kurdischen Frauen. Zu fünft fuhren wir vom 1. bis 4. Juli nach Diyarbakir. Was wir dort gesehen und gehört haben, hat uns sehr betroffen und auch wütend gemacht.
Die ungeheure und planmäßige Vorgehensweise, mit der die türkische Regierung einen neuen Genozid an der kurdischen Bevölkerung vorbereitet und durchführt, war für uns überhaupt nicht vorstellbar.
|
Weiterlesen...
|
|
Sofortige Freilassung von Dr. Banu Büyükavci und ihren Mitgefangenen der ATIK |
|
|
|
Solidaritätserklärung für die Inhaftierten der ATIK!
Sofortige Freilassung der unrechtmäßig Gefangenen!
Gegen eine Aktivistin und 9 Aktivisten der Organisation migrantischer Arbeiterinnen und Arbeiter aus der Türkei (ATIK) läuft seit Freitag, dem 17.Juni, in München ein Prozess, der sie und ihr politisches Engagement nach §129a/b kriminalisiert.
|
Weiterlesen...
|
Neuer Dringender Unterstützungsaufruf Kurdisches Fraueninformationszentrum REPAK! |
|
|
|
Wir haben eine dringende neue Nachricht von Meral Cicek, der Vorsitzenden des Kurdischen Fraueninformationszentrums REPAK erhalten. Sie schreibt (eigene Übersetzung):
|
Weiterlesen...
|
Skandalöser Angriff auf Frauen der Organisation REPAK aus Erbil/Südkurdistan – wir protestieren energisch! |
|
|
|
Am 5.6. wurde im kurdischen Erbil das Büro der Organisation REPAK, Kurdisches Zentrum für Frauenangelegenheiten, von Sicherheitskräften der Autonomen Region Kurdistan (KRG) durchsucht und mehrere Mitarbeiterinnen, darunter Meral Cicek, aus der Stadt ausgewiesen. Meral ist allen Teilnehmerinnen der Weltfrauenkonferenz im Gedächtnis, die als Vertreterin der kurdischen Delegation prophezeit: "Erst wenn die Berge Kurdistans, die Täler Lateinamerikas, die Wüsten und Dörfer Afrikas und die Städte Europas die Stimme der Weltfrauen erhören, dann haben wir Frauen die höchsten Berge erklommen."
|
Weiterlesen...
|
„Nein heißt Nein“ – für einen Grundsatzwechsel im Sexualstrafrechts |
|
|
|
In diesem Sinne machen eine Petition bei change.org und ein Offener Brief, unterschrieben von unzähligen Frauenorganisationen, an die Bundeskanzlerin Merkel und alle Mitglieder des Deutschen Bundestages unmissverständlich Druck auf die für dieses Jahr geplante Neufassung der Paragraphen177 und 179 des Strafgesetzbuchs. Diese beziehen sich auf die Straftatbestände der sexuellen Nötigung, Vergewaltigung und des sexuellen Missbrauchs widerstandsunfähiger Personen.
|
Weiterlesen...
|
Ihr unterstützt uns wir unterstützen euch! |
|
|
|
Courage unterstützt die berechtigten Forderungen nach höheren Löhnen in den aktuellen Tarifrunden von Ver.di und der IG Metall. Couragegruppen lassen die Solidarität lebendig werden:
Bericht von Couragefrauen aus Gelsenkirchen
Warnstreik von ver.di am 26.04.2016 in Bochum
"Ihr unterstützt uns wir unterstützen euch!"
Trotz klassischem Aprilwetter mit Hagel bis Sonnenschein war es für die Delegation vom Frauenverband Courage Gelsenkirchen eine Ehrensache die zwölftausend Verdi-Mitglieder und ihre Freunde bei ihrem Warnstreik zu unterstützen. Mit einer großen Bandbreite der verschiedenen Branchen aus den umliegenden Städten, in denen besonders viele Frauen arbeiten, strömten sie gemeinsam sternförmig in die Innenstadt von Bochum. Für die Verantwortlichen war die Organisation eine Herausforderung. Die Stimmung war fröhlich und kämpferisch aber trotzdem konzentriert und angespannt.
Der Frauenverband Courage kämpft ebenfalls für unsere Zukunft, bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen. Das schließt die Vision der Befreiung der Frau in einer von Ausbeutung und Unterdrückung befreiten Gesellschaft mit ein. Schon im März standen ver.di und der Frauenverband Courage während der Weltfrauenkonferenz in Nepal zusammen als es darum ging den internationalen, gemeinsamen Kampf um die gesamten Belange der Frauen kennen zu lernen zu besprechen und zu organiseren.
Eine Teilnehmerin des Streiks brachte es auf den Punkt als sie sagte : “Ihr unterstützt uns wir unterstützen euch!“, als sie überlegte Mitglied im Frauenverband Courage zu werden. Ihre und ver.di`s Forderungen: 6% mehr Gehalt, 100 € mehr Vergütung für Auszubildende und Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist ein Minimum das man fordern muss. Dies brachten die Beteiligten mit lautstarken Trillerpfeifen zum Ausdruck, so dass die Redner der Kundgebung in den hintersten Reihen kaum zu hören waren. Sie waren sich einig „Wir sind es wert“, das sich etwas ändern muss.
Eure Delegation
|
|
|
|
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |