„Wer hat, dem wird gegeben“ |
|
|
|
Ver.di veröffentlicht in „Wirtschaftspolitik aktuell“ Nr. 11 den strastischen Anstieg des Vermögensentwicklung in Deutschland – Anfang 2010 waren es über neun Billionen Euro. Hier zum downloaden.
|
|
Leyla Zana - eine unermüdliche Kämpferin... |
|
|
|
Pressemitteilung 20.6.11
LEYLA ZANA – eine unermüdliche Kämpferin für die Rechte der Kurden kehrt ins türkische Parlament zurück!
Am 12.6.2011 fanden in der Türkei Parlamentswahlen statt. Als Kandidatin wieder mit dabei die 50-jährige Leyla Zana, eine kurdische Politikerin und Menschenrechtsvertreterin. |
Weiterlesen...
|
Solidarität mit den Opfern von Fukushima/ Japan - Sofortige Stilllegung aller Atomkraftwerke in Deutschland! |
|
|
|
Öffentliche Erklärung des Bundesvorstands Courage
11. März 2011:
Wir sind entsetzt und empört über die dramatischen Folgen der dreifachen Katastrophe von Erdbeben, Tsunami und Atomkraftwerk-Explosion in Fukushima/ Japan – mit Tausenden Verletzten, Vermissten und Toten. Den betroffenen Menschen und Familien gilt unser ganzes Mitgefühl und unsere uneingeschränkte Solidarität. Unser Frauenverband Courage beteiligt sich ebenso an der weltweit anwachsenden Protestwelle.
Das Bild des explodierenden Atomkraftwerkes hat sich ins Gedächtnis eingebrannt und vergrößert täglich unsere Wut über die Lüge der deutschen Regierung und Atomkraftwerksbetreiber, Atomenergie sei ungefährlich. Eine Frage, die viele von uns beschäftigt, ist: „Was wäre, wenn das in Deutschland passiert wäre?“
Atomkraftwerke sind und waren noch nie sicher - weder in Deutschland, noch anderswo!
|
Weiterlesen...
|
Atomkatastrophe in Japan! |
|
|
|
Atomkatastrophe in Japan nach einem dramatischen Erdbeben, 11.3.2011 Liebe Courage-Frauen,
eine schwere Naturkatastrophe hat am Freitag 11.3.2011 Japan getroffen. Nach einem Beben mit der Stärke 9,0 erreichte ein Zehn-Meter-Tsunami die Küste. Allein durch die Überschwemmungen sind vermutlich zehntausende Menschen ums Leben gekommen, Hunderttausende sind auf der Flucht, Millionen ohne Strom und Wasser. Trauer, Betroffenheit und Wut erfassen die Menschen auf der ganzen Welt. Unser tiefes Mitgefühl und unsere volle Solidarität gilt den Menschen. Es droht die größte Atomkatastrophe in der Geschichte der Menschheit - das fordert die weltweite, aktive Beteiligung an Protesten gegen die Atompolitik der Regierungen und der Energiekonzerne.
|
Weiterlesen...
|
8. März 2011 - 100 Jahre Internationaler Frauentag |
|
|
|
Frauen der Welt im Aufbruch. Mach mit bei Courage – gemeinsam sind wir unschlagbar! Wir sind stolz auf die Geschichte der kämpferischen Frauenbewegung! Wo würden wir ohne sie heute stehen? Der Aufruf hier als Druckdatei
|
Weiterlesen...
|
Herzlichen Glückwunsch zu 20 Jahre Courage! |
|
|
|
Pressemitteilung vom Frauenverband Courage, 11.2.2011
20 Jahre Courage „Schneeglöckchen blühen im Februar!“
Am 16. Februar 1991 holten 63 „Geburtshelferinnen“ Courage ans Licht der Welt. Ein neuartiger Frauenverband wurde gegründet!
![alt](bilder/schneegloeckchen.jpg)
* Neu war die frauenpolitische Vielfalt im Programm, die über spezifische Nur-Frauenthemen hinausgeht als auch die finanzielle Unabhängigkeit, die freie Entscheidungen lässt.
* Neu war die Überparteilichkeit, die für uns Frauen verschiedenster Couleur eine echte Bereicherung, aber für die da oben eine „Gefahr“ ist.
* Neu war die Vision einer lebenswerten Zukunft ohne Ausbeutung und Unterdrückung, in der die Befreiung der Frau Wirklichkeit wird.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |