Der 12. Frauenpolitische Ratschlag soll vom 1. bis 3. November 2019 in Erfurt oder Jena stattfinden.
Am 28.10.2018 treffen sich Frauen und Mädchen aus ganz Deutschland von 11 -15 Uhr
zu einem 1. bundesweiten Vorbereitungstreffen. Dazu lädt der kämpferische Frauenrat (die gewählte bundesweite Koordinierungsgruppe) ins Arbeiterbildungszentrum in Gelsenkirchen-Horst, Koststraße 8, ein.
|
Weiterlesen...
|
|
Die bundesweite Herbstdemo der Montagsdemobewegung hat sich dieses Jahr mit der Demo des Bündnisses #unteilbar „Solidarität statt Ausgrenzung – für eine offene und freie Gesellschaft“ zusammengeschlossen. Inzwischen unterstützen 500 Organisationen den Aufruf des Bündnisses. Es werden Zehntausende am Samstag in Berlin erwartet.
Gegen die rasante Rechtsentwicklung der Regierung ist der breite Zusammenschluss aller fortschrittlichen, frauenbewegten, umweltbewegten, antifaschistischen und revolutionären Kräfte notwendig – das muss auf der Straße auch sichtbar sein.
Diese Demo wird ein Zeichen setzen, dass Frauen, Arbeiter*innen, Jugendliche, Aktive in der Flüchtlingssolidarität und Umweltschützer*innen … - alle, die eine Rechnung mit der Regierung offen haben, sich dieser Rechtsentwicklung entgegenstellen!
Deshalb: kommt und mobilisiert zur Demo am Samstag!
|
Weiterlesen...
|
Die beiden Kasseler Frauenärztinnen Nora Szász und Natascha Nicklaus stehen seit Mittwoch, dem 29.08.2018, vor Gericht. Wie Kristina Hänel sind sie von "Lebensschützern" angezeigt worden. Die beiden haben auf ihrer Website als eine von mehreren Leistungen "Schwangerschaftsabbruch" aufgeführt. Nun droht ihnen eine Verurteilung nach §219a.
Der Frauenverband Courage hat ihnen den folgenden Solidaritätsbrief geschickt:
|
Weiterlesen...
|
Vor einigen Wochen wurde Alassa Mfouapon aus der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Ellwangen nach Italien abgeschoben. Im bürgerkriegsgeschüttelten Kamerun religiös verfolgt, floh er 2014 mit Frau und Kind. In Libyen wird er von ihnen getrennt, er selbst in einem der berüchtigten libyschen Gefängnisse misshandelt. Nach einem Ausbruchsversuch zusammen mit anderen wird er wieder gefasst, wird ihm das Bein gebrochen. Seine Frau wird Opfer sexistischer Gewalt, flieht übers Mittelmeer. Das 2-jährige Kind ertrinkt vor ihren Augen. Seitdem ist sie schwer krank und traumatisiert. Er flieht zunächst nach Italien, kommt 2017 nach Deutschland, lebt mit hunderten anderen in der Landeserstaufnahmestelle (LEA) in Ellwangen. Überall auf seiner Flucht ist er Vertrauensperson, Sprecher, Freund und Organisator unter Geflüchteten.
|
Weiterlesen...
|
Sonnur Demiray wurde am 26. Juni 2013 im Rahmen von bundesweiten Razzien gegen Aktivitisten des anatolischen Vereins, einer legalen Migrantenorganisation, festgenommen. Sie wurde wegen angeblicher Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung nach §129b zu fünfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Der Frauenverband Courage erhielt einen Brief von ihrem Mann Haydar Demiray.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |