Filmtipp: „Der Große Frauenstreik – Junge Spanierinnen machen Politik!“ |
![]() |
Am 11.4.18 strahlte ARTE einen interessanten Kurzfilm (31 Min.) aus über den großen Frauenstreik in Spanien am 8. März 2018.![]() Organisiert haben ihn junge Aktivistinnen und Studentinnen. Aufgerufen haben auch vier Gewerkschaften. Beteiligt haben sich Frauen aller Generationen. Mitgemacht haben Frauen aller Berufsgruppen. Geholfen haben auch Männer. ![]() Carlota (23 Jahre): „Unser Land ist immer noch sehr machistisch, es gibt viel Gewalt gegen Frauen. Die Hausarbeit machen sie ganz allein. Sie verdienen weniger Geld und werden bei Kürzungen als erstes entlassen. Wir wollen diese alten Rollenmuster nicht mehr bedienen“, sagt sie. Dazu gehöre auch der Kampf gegen eine Verschärfung des Abtreibungsrechts, für die Selbstbestimmung über den eigenen Körper. Dazu kommt, dass viele Jugendliche keine Arbeit haben oder die teuren Studiengebühren nicht bezahlen können. Bei den Streik-Vorbereitungen wurden viele Auseinandersetzungen geführt, z.B. ob die Gewerkschaften wichtige Bündnispartner der Frauenbewegung sind oder ob sie den Frauen „wieder nur das Heft aus der Hand nehmen“ wollen. ![]() ![]() ![]() Meine persönliche Film-Empfehlung: Sehr anschauens- und diskutierenswert! Linda, Courage-Wuppertal Hier geht es zur ARTE-Doku auf youtube |